Deutsch-französisches Wochenende im Kanton Bâgé-le-Châtel 25. Okt 2025
Wir freuen uns, am Wochenende des 24., 25. und 26. Oktober 2025 eine deutsche Delegation aus Bad Waldsee begrüßen zu dürfen, bestehend aus Mandatsträgern, Verbandspräsidenten und Bürgerinnen und Bürgern. 😊
Die Unterbringung ist hauptsächlich für Familien geplant, und einige Personen werden im Hotel übernachten. 🏠🏨
Das Programm des Wochenendes sieht wie folgt aus:
- Bagé le Châtel, 18.00 Uhr: Ankunft des Busses und der Autos, Verteilung unter den Familien, Abendessen 🚌🚗🥂 mit Aperitif
- Bagé
le Châtel, Abfahrt von 2 Gruppen am Samstagmorgen:
 · – die gewählten Vertreter im Rathaus zum Besuch der 10 Gemeinden des Kantons (ab 8 Uhr) 🏛️🗺️
 · – Begleitpersonen für einen Besuch des Tourismusbüros und eine Entdeckung der Stadt und ihrer Geschichte (ab 8:30 Uhr) 🏙️📜
- Replonges, Friedenszeremonie, 11.30 Uhr, Place de la Paix in Replonges, für die Öffentlichkeit 🕊️☮️ zugänglich
- St. Laurent, Essen mit französischen und deutschen 🍽️🇫🇷🇩🇪 Mandatsträgern
- Bagé Dommartin, 13-15 Uhr (auf dem Bauernhof L'Aestiv), Mittagessen auf dem Land mit den deutschen Begleitern und den französischen Gastfamilien, dann Besuch des Bauernhofs 🚜🌾👨 🌾
- Feillens, Samstag 15-16.30 Uhr (Maison des Associations), Diskussionen über Partnerschaften und Interkulturalität 🤝🌍
- St André de Bagé, Gemeindesaal, Empfang von 19:00 bis 23:00 🎉🥳 Uhr
- Gemeindezentrum Feillens, Sonntag 9-10 Uhr, Abschiedskaffee ☕👋

Das Twinning-Komitee auf den Assoziationsforen 2025
Sie konnten sich über unsere Errungenschaften, unsere Projekte, unsere Mitgliedschaftsbedingungen informieren.


Deutschkurse 2025
Hier ist unser Angebot für ein ganzes Jahr !
Bedingungen gültig für eine Mindestgruppe von 10 Personen und Mitgliedschaft in unserem Verein (Mitgliedschaft 10 € für eine alleinstehende Person, Mitgliedschaft für den Zeitraum des Kalenderjahres, wird im Januar 2026 verlängert)
Bedingungen gültig für eine Mindestgruppe von 10 Personen und die Mitgliedschaft in unserem Verein (nur 10€ pro Person)
Laden Sie unseren Flyer herunter: flyer Deutschkurs
Eine Frage, oder registrieren: jumelagebage@gmail.com

Austausch zwischen den Chören von Reutissimo-La Val Saônoise am 17. Mai 2025
Gedenken an 80 Jahre Auguste Bonal
Sauerkraut und Bier zum Mitnehmen - 18. Januar 2025
Unser Sauerkraut- und Bierverkauf 🌭🍻🍺 findet am Samstag, 18. Januar, an 2 Verkaufsstellen statt: Bagé le Châtel und Feillens. 📆🛒
Ihre Reservierungen müssen vorgenommen werden in unsere seite sur notre site  oder email  jumelagebage@gmail.com oder handy 0675426140 
Plus d'infos ici 

Frohes Neues Jahr 2025 - Meilleurs Voeux 2025
Mit 2 Karten, eine, die die Aktivitäten 2024 zusammenfasst, und die andere für die wichtigsten Termine 2025.


Unsere deutschen Feuerwehrfreunde am Barbaratag
 Am Wochenende vom 29. November bis 1. Dezember 2024 hatten die Feuerwehrleute von Feillens das Vergnügen, 4 Feuerwehrfreunde aus Bad Waldsee begrüßen zu dürfen.
Am Wochenende vom 29. November bis 1. Dezember 2024 hatten die Feuerwehrleute von Feillens das Vergnügen, 4 Feuerwehrfreunde aus Bad Waldsee begrüßen zu dürfen. Dieses festliche Wochenende zum Tag der Heiligen Barbara umfasste eine Zeremonie am Samstag und ein festliches Essen am Abend.
Das Komitee hatte das Vergnügen, am Sonntagmorgenfrühstück vor der Abreise unserer deutschen Freunde teilzunehmen.
Städtepartnerschaften, Begegnungen mit Nachbarn
🤝 Es war eine Gelegenheit, unsere Kollegen zu treffen und die großartigen Aktionen zu sehen, die sie an ihrer Seite durchführen..
👉 Annick Gremy und ihr Team resümierten ein reiches Jahr: Weihnachtsmarkt in Straubenhardt mit mehr als 50 Vertriebenen 🚌 , eine Reise zur Jahresmitte mit 16 jungen Feuerwehrleuten 👯♀️ und andere. Und ein Jahr 2025, das mit dem 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft genauso voll zu werden verspricht. 💥 die am 28. Juni 2025 in Pont de Veyle gefeiert wird: Messetag, Handwerksworkshops, Sport- und Musiktreffen im Schlosspark 🌈 und festlicher Abend 🍻 .
👉 André Descottes, der Präsident des Komitees von Pont de Vaux, äußerte sich ebenfalls zur aktuellen Situation seiner Organisation und betonte insbesondere das 30-jährige Jubiläum ✨ Die diesjährige Feier in Dornhan mit mehr als 100 Vertriebenen.
👉 Serge Veysset, Präsident des Komitees von Bâgé-le-Châtel, sprach mit 47 Mitbürgerinnen und Mitbürgern über unsere Reise nach Bad Waldsee im vergangenen Mai 🚌 , unsere Reise während der Fête du Lac, wo wir von Familien empfangen wurden, und die Wiederaufnahme unseres Deutschunterrichts mit 18 "Schülern". Er wies auch auf die Ankunft einer deutschen Delegation hin 🇩🇪 im Jahr 2025.
😉 Ein guter Moment des Austauschs, des Teilens und auch der Inspiration, indem wir die Praktiken und Aktionen unserer Nachbarkollegen entdecken.

  
 
Ich lerne Deutsch! - Deutschkurse ab Anfang Oktober
Hier ist unser Angebot für ein ganzes Jahr:
- Dienstagabend 19-20.30 Uhr, 1.5 Uhr alle 15 Tage
- In der Vereinshalle, Mairie de Bagé la Ville
- Für 13 Sitzungen von Oktober 2024 bis Juni 2025, außerhalb der Schulferien, erste angebotene Sitzung
- Mehrstufiger Gruppenkurs, zugänglich für Anfänger
- 70€, Zahlung bei der Anmeldung
Bedingungen gültig für eine Mindestgruppe von 10 Personen und Mitgliedschaft an unseren Verein (nur 10€ pro Person)
Laden Sie unseren Flyer herunter: Deutschkurs 2024.pdf
A oder melden Sie sich an:
Kontaktieren Sie uns

Präsenz in den Foren der Verbände
- Saint-André de Bâgé, von 9 bis 12 Uhr
- Feillens, von 10 bis 12 Uhr vertreten
So informierten wir unsere Besucher über die Aktivitäten der Partnerschaft, unsere bisherigen Errungenschaften (Ausflug im Mai, Seefest im Juli, unser Sauerkraut- und Bierverkauf, aber auch der Austausch zwischen Verbänden), unsere Zukunftsprojekte (Deutschkurse, Austausch mit mehreren Vereinen, der Mitte 2025 von unseren deutschen Freunden kommt, ...).
In diesem Fall nehmen wir zu Beginn des Schuljahres den Deutschunterricht wieder auf, Anfang Oktober für eine mehrstufige Gruppe, 1 Dienstag von 2.

Alstadt und Seenachtfest 2024 (fête du lac à Bad Waldsee)
Mit Freude haben wir nach 4 Jahren Abwesenheit die Atmosphäre des Festivals wiedergefunden.
Wir begrüßen die wertvolle Hilfe des Rathauses, das uns geholfen hat, eine Unterkunft bei Einheimischen zu finden. Auch 4 Familien beherbergten einige der Teilnehmer. Bisher wurde an der Unterbringung von Gastfamilien zwischen den Verbänden gearbeitet und diese genutzt. Dies ist ein großer Schritt, der bis zu diesem Jahr noch nie unternommen wurde, für Bürger außerhalb von Verbänden. mit Unterstützung des Rathauses von Bad Waldsee.
Um unseren Verkauf, unsere Reisen und eine gute Atmosphäre zu schaffen, haben wir die Anzahl der Teilnehmer und auch das Angebot unserer Verkaufsprodukte erweitert. Unter Berücksichtigung der regulatorischen Auflagen des Festivals in Bezug auf Hygiene und Essen verkauften wir neben den üblichen Weinen auch Lebensmittel, Käse, Waffeln, Pâté Croûte.
Das Wetter spielte mit! Die Alten knüpften wieder an die festliche Stimmung an, während die Neuen zum ersten Mal Bad Waldsee entdeckten. Die Begrüßung und der Austausch mit unseren Gastfamilien und dem Rathaus waren sehr zufriedenstellend. Ein schönes Wochenende.

Schöne Reise, mit Sonnenschein und toller Atmosphäre - Mai 2024
🌟 Begrüßung und Stadtrundgang am Freitag mit unseren Guides Werner Gros und Yürgen Schütz. Vielen Dank an sie.
🥂 Treffen mit den lokalen Clubs am Freitagabend, um einen Austausch zu überdenken. Vielen Dank an @tsvreute @reutissimo @dav, dass Sie sich uns angeschlossen haben, um über einen weiteren Austausch nachzudenken.
✨Einladung
 Bürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy beim Festakt 
Eröffnungsrennen, Samstag, Lauffieber
Bad Waldsee
, eine Gelegenheit, unseren Wunsch zum Ausdruck zu bringen, dass die AfDB 
Waldseer besuchen uns in Frankreich. Vielen Dank
für die Begrüßung.
🍻 Samstag: Besichtigung der Ott-Brauerei in Schussenrieder, Mittagessen vor Ort, danach Besuch des Hymer Museums oder Entspannung in der Therme. Gemeinsames Essen am Abend im Grünen Baum, wo wir die Ehre hatten, ein paar Minuten mit Frau Monika Ludy zu teilen.
🌈 Sonntag, Rückkehr nach Frankreich, mit einem Stopp am Ufer des Bodensees, Bootsfahrt auf dem See zwischen Friedrichshafen und Meersburg, dann Besuch der Insel Mainau.
Vielen Dank an unsere deutschen Freunde für ihren Empfang und die Qualität unseres Austauschs.



 
